Takis Würger: Für Polina

Dieser Roman hat alles, was das Leser*innen-Herz verlangt – starke Frauenfiguren, eine unheimlich berührende Coming-of-Age-Geschichte und eine sehnsuchtsvolle Liebe, mit deren Hilfe die Hauptfigur Berge zu versetzen mag – bzw. Klaviere. Hannes Prager ist das Produkt eines unaufgeregten One-Night-Stands in einer lauen toskanischen Sommernacht. Seine Mutter Fritzi, ebenso unaufgeregt wie pragmatisch, zieht mit ihm in … Takis Würger: Für Polina weiterlesen

Takis Würger Für Polina GlockenbachbuchhandlungDieser Roman hat alles, was das Leser*innen-Herz verlangt – starke Frauenfiguren, eine unheimlich berührende Coming-of-Age-Geschichte und eine sehnsuchtsvolle Liebe, mit deren Hilfe die Hauptfigur Berge zu versetzen mag – bzw. Klaviere. Hannes Prager ist das Produkt eines unaufgeregten One-Night-Stands in einer lauen toskanischen Sommernacht. Seine Mutter Fritzi, ebenso unaufgeregt wie pragmatisch, zieht mit ihm in eine verfallene Villa mitten im Moor, wo Hannes erstmalig mit dem Klavier des älteren kauzigen Mitbewohners in Berührung kommt. Eine Begegnung fürs Leben, denn Hannes ist ein begnadeter Autodidakt und erkennt in jedem Menschen seine ihm ganz eigene Melodie. Seine erste Klaviersonate komponiert Hannes für Polina – seine beste Freundin aus Kindertagen, in die er sich als Teenager hoffnungslos verliebt. Nun sind manche Menschen im Grunde füreinander bestimmt, werden aber zu einem nicht passenden Zeitpunkt und unter ungünstigen Umständen zusammengeführt, und so verlieren sich auch Hannes und Polina aus den Augen …  Ich mochte die sprachliche Melodie des Romans sehr gerne, habe geschmunzelt und mitgefiebert, wollte Hannes ein paar mal durchschütteln und Polina zur Seite nehmen, wollte ebenso gerne mit und bei Heinrich Hildebrand (der kauzige Mitbewohner) im Moor leben und wünschte Hannes Prager live in concert zu erleben!