Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Der Aufsehen erregende Strauß-Deal mit der DDR schlug im Sommer 1983 ein wie eine Bombe. Ausgerechnet den „Klassenfeind“ pumpt der oberste Devisenbeschaffer um einen Milliardenkredit an. Jakob Hein hat daraus eine irrsinnig komische und unterhaltsame Geschichte gestrickt, was wirklich hinter dem Deal gesteckt haben könnte und flicht dabei geschickt innerdeutsche Geschichte mit ein. Der vom … Jakob Hein: Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste weiterlesen

Der Aufsehen erregende Strauß-Deal mit der DDR schlug im Sommer 1983 ein wie eineJakob Hein Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste Glockenbachbuchhandlung Bombe. Ausgerechnet den „Klassenfeind“ pumpt der oberste Devisenbeschaffer um einen Milliardenkredit an. Jakob Hein hat daraus eine irrsinnig komische und unterhaltsame Geschichte gestrickt, was wirklich hinter dem Deal gesteckt haben könnte und flicht dabei geschickt innerdeutsche Geschichte mit ein. Der vom Sozialismus zutiefst überzeugte Protagonist Grischa tritt seinen Job bei der Planungskommission als Assistent der Freundschaftsbeziehungen mit dem Bruderland Afghanistan an. Nun, da gibt es laut seinem Vorgesetzten außer „kunstvollem Warten“ nicht wirklich etwas zu tun, aber Grischa möchte sich profilieren und macht eine Entdeckung, die alles auf den Kopf stellen wird … Ich sage nur, Parallelen zum aktuellen politischen Gruselkabinett? Neeeeiiiin, aber woher denn? 😉