Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste

Was soll man anderes sagen – Sie kann es einfach! Nach „Löwen wecken“ und „Wo der Wolf lauert“ wieder ein unfassbar spannendes Psychogramm menschlicher Abgründe und Schuldfragen vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts. Die Geschichte nimmt ihren Anfang in Tel Aviv. Naomis Mann, Juval, hat einen Handwerker beauftragt, die Balkonbalustrade ihrer Wohnung auszubessern. Begeistert ist sie … Ayelet Gundar-Goshen: Ungebetene Gäste weiterlesen

Was soll man anderes sagen – Sie kann es einfach! Nach „Löwen wecken“ und „Wo derAyelet Gunder-Goshen Ungebetene Gäste Glockenbachbuchhandlung Wolf lauert“ wieder ein unfassbar spannendes Psychogramm menschlicher Abgründe und Schuldfragen vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts.

Die Geschichte nimmt ihren Anfang in Tel Aviv. Naomis Mann, Juval, hat einen Handwerker beauftragt, die Balkonbalustrade ihrer Wohnung auszubessern. Begeistert ist sie nicht, und versucht, ihren einjährigen Sohn Uri von dem Handwerker fernzuhalten, denn es ist ein Araber, und da muss man schließlich vorsichtig sein. Das Unglück passiert, als der Handwerker kurz auf der Toilette ist und Naomi in der Küche – Uri krabbelt auf den Balkon und stößt aus Versehen einen Hammer über die Brüstung, welcher unten einen jungen Mann tötet. Natürlich fällt der Verdacht sofort auf den arabischen Handwerker und nicht auf die israelische Familie … Und schon befinden wir uns in einem perfiden Netz an Verstrickungen, Ängsten, Schuldgefühlen und politisch-gesellschaftlichen Spannungen.